Gerald Pech

Parteien und Parteipolitik: Fakten und Erklärungsansätze

Geoffrey Brennan und Hartmut Kliemt

The Power to Regulate

Thomas Drosdowski

Environmental Degradation as an Outcome of Democracy Deficits

Frieder Dittmar

Das Realo-Fundi-Dispositiv

Christian Kaiser

Korporatismus in der Bundesrepublik Deutschland

Elke Baranek et al.

Erfolgsfaktoren von Partizipation in Naturschutzgroßprojekten

Elke Bertke et al.

Ein Regionaler Beirat als partizipatives Gremium in der Agrar-Umweltpolitik

Jan Freese et al.

Kooperativer Naturschutz in der Kulturlandschaft

Peter Schaal et al.

Endogene Problemlösungen für die agrarische Intensivregion Cloppenburg/Vechta

Bert Enserink

Public Participation in Dutch Water Management: Pragmatism in meeting EU requirements

Claudia Carter

The Role of Participatory Processes in Environmental Governance: The Example of Agricultural GMOs

Erik Mostert

Public participation and ideology

Peter H. Feindt et al.

Medienöffentlichkeit und Partizipation

K.J. Bernhard Neumärker

Partizipation an freiwilligen Vereinbarungen

Jens Newig

Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen?

Elke Baranek et al.

Partizipation und Nachhaltigkeit

Harald Heinrichs

Herausforderung Nachhaltigkeit: Transformation durch Partizipation?

Peter H. Feindt et al.

Politische Ökonomie von Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung im Nachhaltigkeitskontext

Peter H. Feindt et al.

Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Friedrich Fürstenberg

Regieren im 21. Jahrhundert: Von der Massendemokratie zur Bürgergesellschaft